Wassereinsparungstechniken im Hausbau

Effiziente Sanitärsysteme

Wassersparende Armaturen

Wassersparende Armaturen sind mit speziellen Technologien versehen, die den Wasserfluss regulieren und den Verbrauch ohne Komfortverlust reduzieren. Diese Armaturen nutzen Luftdurchmischung oder Durchflussbegrenzer, um den Wasserstrom zu verringern, was zu einer deutlichen Einsparung bei täglichen Nutzungen in Küche und Bad führt. Durch den Austausch herkömmlicher Armaturen können Haushalte mehrere tausend Liter Wasser pro Jahr einsparen.

Regenwassernutzungssysteme

Regenwasserspeicher sammeln das vom Dach ablaufende Wasser und speichern es für spätere Verwendung. Diese Tanks können sowohl oberirdisch als auch unterirdisch installiert werden und sind entscheidend für eine effiziente Nutzung. Mit der richtigen Filterung und Aufbereitung kann das Regenwasser auch für den häuslichen Gebrauch verwendet werden, was den Bedarf an Trinkwasser deutlich reduziert und Kosten spart.

Grauwasserrecycling

Moderne Aufbereitungssysteme filtern und reinigen das Grauwasser so, dass es zum Beispiel für die Toilettenspülung oder Gartenbewässerung nutzbar ist. Diese Anlagen sind platzsparend und lassen sich problemlos in bestehende Haustechnik integrieren. Sie tragen entscheidend dazu bei, den Wasserverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig den Abwassereintrag zu verringern, was auch der Umwelt zugutekommt.